Luftreiniger R 150 silent
saubere, virenfreie Luft für Privat und Gewerbe
Der professionelle Luftreiniger R 150 mit bis zu 5 Filterstufen und UV-C Licht ist für die Reinigung von atmosphärischer Luft bestimmt und befreit zuverlässig von Aerosolen, Bakterien, Pollen und Viren, wie z.B. Corona-Viren. So lässt sich durch den Einsatz die Ansteckungsgefahr reduzieren. Besonders geeignet für Räume mit hoher Personenfrequenz wie Arztpraxen, Fitnessstudios, Großraumbüros, Schulungsräume, Kindergärten und natürlich im privaten Bereich.
Das Gerät besteht aus einem leistungsfähigen Gebläse mit einer bis zu 5-stufigen Filtereinheit. Die Luft wird angesaugt und durch einen Vorfilter an UV-Lampen vorbeigeführt, um dann den eingebauten Schwebstofffilter (HEPA - High Efficiency Particulate Air Filter H14) zu passieren, der Aerosole, Staubpartikel, Viren, Pollen und Bakterien aus der Luft entfernt (Grundgerät).
Optional besteht die Möglichkeit, danach einen Aktivkohlefilter einzusetzen, der Gerüche entfernt.
Mit einem zusätzlichen HEPA Filter ist der Luftreiniger R 150 auch ideal für medizinische und sehr sensible Bereiche.
- Bedienung über Touch-Display
- einstellbares Wochenprogramm mit Tag- und Nachtschaltung
- UV-Lampen mit einstellbarer Ein- und Ausschaltverzögerung
- Energiesparender, leiser und leistungsoptimierter Ventilator mit hoher Kapazität
- stabiles, leichtes und pulverbeschichtetes Gehäuse
- Schwebstofffilter gemäß EN 1822 Klasse H14
- einfacher, sehr emissionsarmer Filterwechsel, Filterwechsel wird optisch angezeigt
- stufenlose Leistungsregelung 0 - 100 %
- automatischer Sanftanlauf
- für Räume bis 150 m² geeignet (bei einer Raumhöhe von 2,5 m und einem 2,5-fachen Luftwechsel pro Stunde)
Anwendungsbereiche | Anwendungsspektrum
Anwendungsbereiche | Anwendungsspektrum
Anwendungsbereiche
- Medizin (Arztpraxis, Krankenhaus, Labor)
- Öffentlich (Alters-/Pflegeheim, Kindergarten / Schule, Museum)
- Gewerblich (Büro, Bar, Hotel, Restaurant)
- Privat (Wohnraum, Schlafraum)
Anwendungsspektrum
- Allergene (Schimmelpilzsporen, Haustierhaare, Hausstaubmilben, Pollen, Staub)
- Aerosole
- Viren und Bakterien
und bei Einsatz der optionalen Aktivkohle:
- Gerüche (Körpergerüche, Küchengerüche, Farbgerüche, Rauchgerüche)
- Chemische Substanzen (flüchtige organische Verbindungen (VOC))
Lesen Sie hier einen unabhängigen Testbericht
Lesen Sie hier einen unabhängigen Testbericht
"Effizienz des Raumluftreinigers von deconta (R 150) auf die Reduktion und Inaktivierung von luftgetragenen Viren"
Auszug aus dem Fazit des Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP:
" Die Wiederfindung aktiver Viren wurde nach 45 Minuten Gerätebetrieb um 99,43 % reduziert"Medienmitteilung
Optionen
Optionen
silent kit, reduziert die Lautstärke bei 100 % Leistung um ca. 11 dB Schalldämpfer Typ 2, reduziert die Lautstärke bei 100 % Leistung um ca. 8 dB Schalldämpfer Typ 1, reduziert die Lautstärke bei 100 % Leistung um ca. 6 dB Deckel schräg gegen Gerüche: Aktivkohlematte gegen Gerüche: Set aus befüllter Aktivkohlezelle und HEPA-Filter H13 Dokumente | Technische Daten
Dokumente | Technische Daten
Bedienungsanleitung als PDF laden
Alle Angaben zur Luftleistung und zu Volumenströmen unter Berücksichtigung einer Messtoleranz von ±15% bezogen auf den Messbereichsendwert, ermittelt in einem Mehrpunktmessverfahren mit einem geeichten Flügelradanemometer.Grundgerät Option 1 Option 2 Abmessungen (L x B x H) 393 x 463 x 950 mm 393 x 463 x 950 mm 393 x 463 x 950 mm Gewicht 22,0 kg 23,5 kg 34,5 kg Anschlusswert 230 V / 16 A / 50 Hz 230 V / 16 A / 50 Hz 230 V / 16 A / 50 Hz Filter HEPA-Filter groß,
VorfilterHEPA-Filter groß,
Vorfilter,
AktivkohlematteHEPA-Filter groß,
Vorfilter,
Aktivkohlezelle,
HEPA-Filter kleinAbscheidegrad 99,995 % 99,995 % 99,995 % Volumenstrom (100%) 1062 m³/h 533 m³/h 527 m³/h Filterwechsel 8800 Stunden
(HEPA-Filter)8800 Stunden
(HEPA-Filter)
4400 Stunden
(Aktivkohlematte)8800 Stunden
(HEPA-Filter /
Aktivkohlezelle)UV-C-Lampe ja ja ja Schallpegel dB(A)
- 25 %
- 50 %
- 75 %
- 100 %
44
59
65
69
43
57
64
68
42
57
63
66