Die Luftdusche besteht im Wesentlichen aus zwei Hauptkomponenten, Luftduschkabine und Lufterzeuger.
In der Luftduschkabine wird eine Person über einen großen Volumenstrom am ganzen Körper abgeblasen und so von Stäuben, Fasern oder ähnlichem befreit. Hierbei ist es wichtig, dass sich die zu reinigende Person im Luftstrom bewegt, damit alle Körperstellen abgeblasen werden.
Der Lufterzeuger saugt die Luft im Bodenbereich ab. Diese Luft wird 4-stufig gefiltert (EU3 Filter in der Luftduschkabine, EU3, EU4 und HEPA-Filter im Lufterzeuger).
Die gereinigte Luft wird über 4 Schlauchanschlüsse in 2 Wänden wieder in die Luftduschkabine eingeblasen.
Die Steuerung der Luftdusche ist in 3 Varianten erhältlich:
- Ein- / Aus-Steuerung
- Steuerung mit automatischem Duschvorgang
- Steuerung Zwangsverriegelung und Zwangsdusche
Technische Daten:
Dimensionen
Lufterzeuger (L x B x H): 1460 x 705 x 960 mm
Luftduschkabine ECO-Line Modell 1000 (L x B x H): 1090 x 1250 x 2000 mm
Masse
Gewicht Lufterzeuger: ca. 130 kg
Gewicht Luftduschkabine ECO-Line Modell 1000: ca. 90 kg
Energieversorgung
Stromanschluss: 400 V, 16 A
Stromaufnahme: 6,5 A
Leistung: 2,2 KW
Schlauchanschlüsse
Lufterzeuger Druckseite: 4x NW 75
Lufterzeuger Saugseite: 1x NW 150
Luftduschkabine Druckseite: 4x NW 75
Luftduschkabine Saugseite: 1x NW 150
Filtersystem
Lufterzeuger: Vorfilter EU3 / 610 x 610 x 47 mm, Zwischenfilter EU4 / 610 x 610 x 47 mm, HEPA-Filter H13 oder H14 / 610 x 610 x 292 mm
Luftduschkabine: Vorfilter EU3 / 305 x 305 x 47 mm