Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

aircontrol connect Unterdruckmessgerät

Das aircontrol connect bietet eine innovative Lösung zur Messung, Dokumentation und der Weiterschaltung von Alarmzuständen bei der Unterdrucküberwachung. Es integriert sich nahtlos mit der Online-Plattform decoNXT®, wodurch eine einfache Fernsteuerung und -überwachung möglich wird. Über Online-Updates bleibt das Gerät stets auf dem neuesten Stand.

Das robuste Kunststoffgehäuse sorgt für Langlebigkeit bei geringem Gewicht, während die flexible Datenspeicherung verschiedene Optionen wie Ausdrucke, SD-Karten oder Online-Speicher bietet. Eine Displaysperre schützt vor unbefugtem Zugriff. Zudem misst das Gerät präzise Überdruck und Unterdruck in einem Gerät.

Fehlermeldungen werden per E-Mail, SMS oder Voicemail gesendet, und durch GPS-Tracking lässt sich der Standort des Geräts jederzeit verfolgen. Das aircontrol connect ist somit eine zuverlässige, benutzerfreundliche Lösung für die moderne Überwachung.

Vorteile

Digitalisierung bedeutet mehr Kontrolle und somit höhere Sicherheit, insbesondere in der Schadstoffsanierung. Ziel ist es durch das neue deconta-aircontrol das Handling, Steuern und Überwachen von Gerätetechnik in der Anwendung wesentlich benutzerfreundlicher zu machen.
Dies gelingt über die Anbindung des aircontrol an eine Web-Applikation (Smartphone-App/Webinterface).

  • Die Einbindung der Geräte erfolgt über das Einscannen eines QR-Codes.
  • Jedes Gerät besitzt ein eigenes Dashboard, das produktspezifische Informationen wie aktuellen Mess-werten mit Verlauf, den aktuellen Standort samt Historie und weitere relevante Daten anschaulich präsentiert.
  • Fehler, Stromausfall, Abweichungen von sonstigen vorgegebenen Parametern etc können per E-Mail, SMS oder Voicemail mitgeteilt werden.
  • Basierend auf Messwerten und Fehlermeldungen, kann ein digitaler Gerätebericht im PDF-Format erzeugt werden.
  • Mit unserer Technologie lässt sich das aircontrol von jedem Ort der Welt aus bequem und effizient per Fernzugriff steuern.
  • Over-the-Air-Software Updates bilden kontinuierliche Verbesserungen des Gerätes, wie beispielsweise Sicherheitsupdates, neue Features und die Anpassung an gesetzliche Vorgaben.
  • Individuelle Vergabe von Lese- und Schreibrechten an mehrere Mitarbeiter können für die Bedienung der Geräte eingerichtet werden.
  • Leserechte für externe Personen, wie beispielsweise Aufsichtsbehörden, können eingerichtet werden.

Technische Daten

  • Maße [mm]: 515 x 210 x 340
  • Gewicht [kg]: 7,8
  • Stromanschluss: 230V
  • Alarmsteckdose: für Signallampe, -hupe, Stand-by Ersatzgerät
  • Alarmmeldung: Anruf, E-Mail, SMS
  • Messbereich [Pa]: 0 - 100
  • Messkanalanzahl: 4
  • Druckermodul: 1
  • Touch-Display: 7"
  • Funkstandard: NB-IoT oder LTE-M
  • frei wählbares WLAN